Burg-Wächter Test
Burg-Wächter Fahrradschlösser
Der Fahrradschloss Hersteller BURG-WÄCHTER bietet eine Vielzahl von Fahrradschlösser an.
Die Burg-Wächter Fahrradschlösser gibt es in verschiedenen Farben, Längen und Breiten. Als Zahlenseilschloss, Spiralschloss, mit Ösen oder ohne, normal mit Schlüssel und sogar Zahlenseilschösser mit Lichtfunktion.
Wer ist BURG-WÄCHTER?
BURG-WÄCHTER ist auf Sicherheit spezialisiert und bietet nicht nur Fahrradschlösser an, sondern auch Tresore, Video- und Alarmüberwachung sowie Messtechnik. Sie sind international führender Hersteller von elektronischen und mechanischen Schlössern, Briefkästen, Tür- und Fenstersicherungen. BURG-WÄCHTER ist seit vielen Jahrzenten ein Qualitätsprodukt "Made in Germany". Es ist ein Familienunternehmen mit 90jähriger Tradition und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Es wird nun schon in der 3. Generation geführt, die 4. Generation lernt bereits für die Zukunft. Die Wurzeln reichen bis in das 19. Jahrhundert zrück, als es 1920 von Alfred Lüling gegründet wurde. Die Firma expandierte ins Ausland und musste während des 2. Weltkriegs die Herstellung der Schlösser einstellen. Nach Ende des Kriegs nahm Lüling den Vertrieb wieder auf und 1950 traten seine drei Söhne in das Unternehmen ein. Es wurde umfirmiert und trägt seitdem den Namen BURG-WÄCHTER. Nach dem Der Erfolg beruht auf der erstklassigen Qualität der Produkte. Burg-Wächter Fahrradschlösser sind einzigartig.
Die verschiedenen
Fahrradschlösser
- Abus im Test
- Burg-Wächter im Test
- Citadel im Test
- Filmer im Test
- Infactory im Test
- Kasp im Test
- Knog im Test
- Kryptonite im Test
- Profex im Test
- Prophete im Test
- Trelock im Test
- Sonstige Fahrradschlösser im Test
Fahrradschlösser Tests aus den Jahren
